Nie ist es wichtiger, Nachhaltigkeit in sein Unternehmen zu denken und Mitverantwortung für die globale Entwicklung in ökologischer, ökonomischer und sozialer Hinsicht zu übernehmen. Die Nachhaltigkeitsarbeit der Good Food Group ist die Grundlage für unsere Bemühungen, ein verantwortungsbewusstes und attraktives Unternehmen zu sein, das auf nordischen Werten basiert. Wir sind bestrebt, unseren ökologischen und klimatischen Fußabdruck zu reduzieren und unseren Kunden nachhaltigere und schmackhaftere Qualitätsprodukte anzubieten.
Bei der Good Food Group initiieren wir kontinuierlich Initiativen in unseren Fabriken, z. B. in Bezug auf Energieverbrauch und -optimierung, Abfallmanagement, Qualität und Lebensmittelsicherheit. Wir arbeiten eng mit unseren Verpackungslieferanten zusammen, um neue Arten von Verpackungen zu entwickeln, die besser für die Umwelt sind und intelligenter und effizienter transportiert werden können.
Die Good Food Group ist sich bewusst, dass wir dafür verantwortlich sind, dass unsere Aktivitäten die geringstmöglichen Auswirkungen auf Menschen, Tiere und die Umwelt haben, die wir in unserer Geschäfts- und Wertschöpfungskette beeinträchtigen können. Wir wollen einen guten Dialog und eine gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden, Lieferanten und Partnern, die der Umwelt und dem Klima zugute kommt. Wir glauben, dass es dazu beitragen wird, nachhaltiges und langfristiges Wachstum zu schaffen, was eine Voraussetzung für uns sein wird, um unseren Kunden weiterhin die Produkte von morgen mit dem guten Geschmack anzubieten, für den die Good Food Group bekannt ist.
Heute sind Arbeitszufriedenheit, berufliche Entwicklung und Flexibilität zu Wettbewerbsfaktoren geworden, wenn es darum geht, neue Talente zu gewinnen und bereits interne Talente zu halten. Wir sind daher bestrebt, kontinuierlich Maßnahmen umzusetzen, die eine moderne Arbeitskultur unterstützen, in der sich neue Generationen von Mitarbeitern sehen können.
Die Good Food Group hat sich entschieden, sich auf das UN-Ziel für nachhaltige Entwicklung 12 – Verantwortungsvoller Konsum und Produktion – als Rahmen für unsere Nachhaltigkeitsarbeit zu konzentrieren. Wir haben festgestellt, dass die Good Food Group durch SDG 12 die größte Präsenz und damit die größte Chance für einen positiven Einfluss auf unsere Wertschöpfungskette und Produktion hat. Mit diesem SDG als Leitlinie werden wir uns unter anderem ständig darauf konzentrieren, unsere Ressourcen verantwortungsvoll zu nutzen und zu recyceln, Produktabfälle in der Produktion zu minimieren und verantwortungsvoll mit unseren Abfällen umzugehen sowie sicherzustellen, dass unsere Produkt- und Transportverpackungen recycelt werden können.
Bei der Good Food Group übernehmen wir Verantwortung für die Umwelt- und Klimaauswirkungen unserer Produktion und Aktivitäten. Wir werden kontinuierlich daran arbeiten, unsere Energiequellen zu optimieren, überschüssige Wärme zu nutzen und unsere Treibhausgasemissionen in Scope 1, 2 und 3 gemäß dem anerkannten internationalen Treibhausgasprotokoll zu reduzieren.
Wir wollen schmackhafte, grüne und biologische Lebensmittel anbieten, die die Lebensmittel von morgen widerspiegeln, und uns gleichzeitig auf verantwortungsvollen Einkauf, Produktion und Wertschöpfungskette konzentrieren. Mit unseren Produkten wollen wir auch dazu beitragen, Haushalte bei der Mülltrennung durch Sortieranweisungen zu leiten und leicht zu trennende Verpackungen zu verwenden. Wir werden bestehende und zukünftige Umgestaltungen unserer Verpackungen überprüfen, damit sie in Zukunft für die Kreislaufwirtschaft konzipiert sind.
Als Unternehmen erkennt die Good Food Group, dass unsere Mitarbeiter die Grundlage für gute Geschäfte sind. Wir streben daher danach, ein attraktiver und moderner Arbeitsplatz zu sein, an dem der einzelne Mitarbeiter im Mittelpunkt steht. Wir nehmen Bereiche wie Vielfalt, Gesundheit, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ernst und streben stets danach, uns in diesen Bereichen zu verbessern.
Bei der Good Food Group wollen wir unser Handeln zeigen, Fortschritte machen und transparent über unsere Ziele und Nachhaltigkeitsarbeit sein. In Zukunft werden wir über unsere ESG-Daten berichten und arbeiten intensiv an der Erstellung eines Klimaberichts und eines Nachhaltigkeitsberichts.
Im Herbst 2022 haben wir unseren neu errichteten Hauptsitz bezogen, in dem während des gesamten Prozesses umweltfreundliche Initiativen im Mittelpunkt standen. In Fortsetzung unserer Arbeit mit dem UN-Ziel 12 für nachhaltige Entwicklung war die Minimierung von Ressourcenverschwendung von zentraler Bedeutung für die Planung des Hauses. Wir haben b.la. Daher wurden in allen Räumen Lichtsensoren installiert, um unnötiges Lichtbrennen zu vermeiden. Dasselbe haben wir mit Wassersensoren in den Toiletten gemacht. Darüber hinaus haben wir uns entschieden, nicht in jedem Büro Behälter zu haben, um Plastiktüten zu sparen, und wir haben unsere Mülltrennung mit mehreren Fraktionen in unseren Küchenzeilen und in der Großküche optimiert. Draußen auf dem Parkplatz wurden Ladestationen für Elektroautos installiert, und im Grundbuch wurde ein wildes Gebiet priorisiert, in der Hoffnung, zur Biodiversität beizutragen.
In Verbindung mit den Produkten der Good Food Group sind wir stolz darauf, dass 100% der Verpackungen von Jakobsen aus recyceltem PET bestehen und FSC-zertifiziert sind. Darüber hinaus sind 100% unserer PET-Flaschen im gesamten Sortiment recycelbar. Wir arbeiten seit vielen Jahren mit Bio-Produkten, und heute sind zum Beispiel 42% des Jakobsen-Sortiments biologisch und entsprechend 30% des Sortiments von Svansø biologisch.
Nicht nur am Hauptsitz in Vejle werden umweltfreundliche Initiativen in Betracht gezogen. In unserer Produktion konzentrieren wir uns auf die Verbesserung der Arbeitsumgebung, die Reduzierung von Abfall, die Unterstützung der lokalen Fußballmannschaft und die Optimierung der Produktivität, ohne den Energieverbrauch zu erhöhen. Nachfolgend finden Sie die umweltfreundlichen Maßnahmen, die wir an unseren Produktionsstandorten eingeführt haben.
Unser Ziel ist es, es Ihnen noch einfacher zu machen, die grünen, geschmackvollen Entscheidungen zu treffen, und deshalb können Sie mehr über unsere grünen Lösungen sowie die verschiedenen Etiketten, die Sie auf unseren Produkten finden und welche Auswirkungen dies auf die einzelnen Produkte hat, lesen.
Good Food schützt die Qualität und verlangt, dass Produktionseinheiten nach den strengsten Lebensmittelsicherheitsstandards zertifiziert sind. Lesen Sie unten mehr über unsere langjährige Produktion.
Wir sind zusammen auf einer Reise. Eine Reise, bei der es darum geht, die besten kulinarischen Erlebnisse zu schaffen. Wir tun dies, indem wir neugierig auf neue Möglichkeiten sind und uns für die Lebensmittel von morgen begeistern.